220
60
25
26
2
[text* booking-total-price] [text* booking-attendees-list id:booking-attendees-list]Storiaviva bietet diese Besichtigungstour den jungen Touristen, welche die großen Denkmäler der Stadt und das Alltagsleben der antiken Römer entdecken wollen, an.
Durch eine Herangehensweise, die eine Sprache, die an das Alter der Kinder und an ihr Schulwissen angepasst ist, erzählen unsere Tourguides die unterschiedlichen Geschichten, die Abläufe und die Bautechniken der diversen Bauwerke und Symbole Roms. Es erwartet Sie eine Erzählung bereichtert mit Kuriositäten und Anekdoten über Personen und den Alltag, welche die Tour noch mitreißender machen wird und den Kindern eine wirkliche und wahre Reise in die Vergangenheit erlaubt.
Kolosseum, Circus Maximus, Caracalla Thermen
Die Tour endet im Inneren des Wahrzeichen Roms, dem Kolosseum. Auch hier wurden Rennen ausgetragen, aber es durften natürlich die Gladiatorenkämpfe und die Jagd auf Wildtiere nicht fehlen. Diese blutigen, aber leidenschaftlichen Spekatakel wurden im Anfitheater Flavio, besser als Kolosseum bekannt, ausgetragen, welches als eines der größten und schwierigsten Bauten der römischen Kaiser zählt. Entdeckt die Geheimnisse, die Kuriositäten und die Special effects der wunderbaren Spektakel, die hier für komplette Tage ausgetragen worden, die Geschichten von Gladiatoren und ihre Liebhaberinnen, größenwahnsinnigen Kaisern, die sich in der Arena stellten und die vielen Veränderungen des Bauwerkes in 2000 Jahren Geschichte.
Die Leidenschaft der Römer hinsichtlich der Wagenrennen geht bis zu den Zeiten der 7 Könige Roms zurück, als König Tarquinio Prisco eine Pferderennbahn im Tal zwischen Aventin und Palatin erbaute. Seit diesem Moment bis zum Fall des römischen Reiches hat es nie aufgehört ein Theater für die Spektakel und mitreißenden Rennen der zweirädrigen Streitwagen sowie dem Viergespann zu sein. Der Circus Maximus mit einer Größe um 250.000 Personen zu fassen wird noch heute als einer der größten gebauten Plätze, der den Wettkämpfen gewidmet war , gerechnet, auch wenn aktuell wenig von der antiken Struktur geblieben ist. Aber durch die Erzählungen unserer Tourguides können Sie die siegreichen Unternehmungen der mutigen Wagenlenker, die Leidenschaft der Beobachter, welche ihre Lieblingsmannschaft anfeuerten und auch die vielen Unglücke vorstellen…
Der Zeitvertreib nachmittags für die antiken Römer schlecht hin, war ein Besuch in den Thermen. Hier unterzogen sich die Römer den verschiedensten Behandlungen: von Massagen über kalte und warme Bäder, von Sauna über die körperlichen Aktivitäten in der Sporthalle bis hin zum Schwimmen im Schwimmbecken. All das wurde von den Thermen angeboten, in der sich zu jeder Stunde 1600 Personen aufhalten konnten, die Kaiser Caracalla erbauen ließ! Innerhalb des Gebäudes könnt Ihr den “Weg der Gesundheit”, wie die antiken Römer es machten, entlang gehen und euch die Aktivitäten, die Gespräche, sowie den Luxus vorstellen, wie zum Beispiel die zahlreichen Kunstwerke, Mosaike, die den Boden bedeckten und große Architekuren, die die Säle bereicherten, der die Badenden umgab.