220
55
25
14
2
[text* booking-total-price] [text* booking-attendees-list id:booking-attendees-list]Der erste Teil des Programms ist offensichtlich dem Kolosseum gewidmet, einem der schönsten Denkmäler Roms. Während des Besuchs des Kolosseums lernen die Kinder nicht nur die Geschichte des Monuments kennen, sondern erleben auch die Atmosphäre der Gladiatorenkämpfe. Die Erzählungen unseres Reiseleiters, immer zwischen Geschichte und Legende, werden die Kinder den Charme eines der Symbole der Geschichte und der römischen Architektur erleben lassen. Der Besuch wird mit einer Besichtigung der Plätze fortgesetzt. Der Rundgang ist eine gute Gelegenheit, die Spuren der Vergangenheit in der modernen Stadt zu entdecken (wie die Ruinen des Domitian-Stadions auf der Piazza Navona) und Denkmäler wie das Pantheon zu besuchen, die noch heute erhalten und genutzt werden und ein Beispiel für die große Baukunst der Römer sind.
und Symbol Roms: dem Kolosseum. Es ist eines der wenigen alten Gebäude, dass uns seit 2000 Jahre begleitet: Es wurde 80 n.Ch. eingeweiht und ist bis heute einer der am meist besuchtesten archeologischen Stätten der Welt. Unser Führer wird Sie auf Details aufmerksam machen, die oft den Besuchern entgehen; wie z.B die Gravierungen über den Eingängen. Die mittelalterlichen Gravierungen beweisen uns wie das Kolosseum als Steinbruch für Material ausgebeutet wurde. Der Tourführer wird Ihnen zeigen, wo die Kolossalstatue von Nero stand und im Mittelalter dazu beigetragen hat, den Namen des Amphitheaters in „Kolosseum“ zu ändern. Entdecken Sie die Spuren der Kaiserbuehne und des Korridors, der mit dem Kaiserpalast verbunden war. Und noch vieles mehr… Erleben Sie eine Geschichte, die, von unserer Tourführung durch grafische Rekontruktionen, Zitate antiker Autoren, Anektoden, interessant und attraktiv erzählt wird. Sie können sich ein komplettes Bild von den meist geliebten Unterhaltungsformen der Römer machen. Sie werden seine historische Entwicklung, seine Protagonisten, das Programm der Spiele und auch Geschichten über die Liebesaffären zwischen Matronen und Gladiatoren und auch Abenteuer des Kaisers kennenlernen. ”Daumen nach unten oder oben”. Das Kolosseum ist ein einzigartiges Denkmal und vermittelt immer noch das Gefühl der Erhabenheit und Pracht der Vergangenheit. Mit unsere Reise in die Geschichte können Sie die Aufregung der alten Römer nachfühlen.
Die deutsche Tour setzt sich dann in Richtung Konstantin-Bogen fort; einer der drei noch existierenden Triumphbögen in Rom. Seine ausgezeichnete Konservierung erlaubt es, einwandfrei seine reiche Dekoration zu lesen und zu bestaunen. Eine Gelegenheit, die den künstlerischen Geschmack der Römer zeigt, aber auch die Rolle der Propaganda und die Kunst in den Dienst der Macht zu stellten.
Unser Spaziergang beginnt mit dem Piazza Colonna , wo Sie eines der originalsten und erstaunlichsten Bauwerke bestaunen können – die Colonna Antonina, die komplett mit einem Relief, das sich für gut 120m um sie windet, dekoriert ist.
Die Tour macht dann einen Abstecher in Piazza della Rotonda, wo Sie ein weiteres Denkmal Roms kennen lernen werden – das Pantheon. Es handelt sich dabei um einen römischen Tempel, der von Kaiser Adriano errichtet worden ist und bis in die heutigen Tage, dank seiner Umwandlung in eine christliche Kirche im Jahre 608, erhalten geblieben ist. Die Besichtigungstour erlaubt Ihnen, die Geheimnisse dieses wunderschönen Bauwerkes, wo sich die Frucht des architektonischen römischen Genies und sich die Perfektion der Proportionen zusammenfassen. Das runde Innere ist mit einem halbkugelförmigen Gewölbe mit einem Durchmesser ungefähr gleich der Höhe des Gebäudes (über 43m) bedeckt, welches in eine runde Öffnung, durch die das Sonnenlicht in das Bauwerk scheint, gipfelt – unerreicht von den anderen Kuppeln Roms.
Vom Pantheon geht die Tour weiter zu dem wunderschönen Piazza Navona, der mit dem Brunnen der vier Flüsse (Fontana dei Quattro Fiumi), dem Meisterwerk Berninis und Symbol des Barocks Roms verziert.unter dem heutigen Platz befand sich das Stadion von Domitian und wir werden seine Ruine (von draußen aus) bewundern, um die antiken Darbietungen wieder zu erleben.