Wie hoch sind die Eintrittspreise für das Kolosseum in Rom?
Wir möchten sofort auf die Frage eingehen! Bei Romeintour kostet eine 3 stündige deutschsprachige Führung pro Erwachsener 55,00€ und pro Kind 25,00€.
Separat beim Kolosseum, mit Wartezeit, langes Anstehen und ohne kompetenten Tourguide kostet Sie der Eintritt 12,00€ pro Person – aber lohnt es sich, bei einem Besuch in Rom zu sparen?
Also was ist alles in dem Preis von Romeintour enthalten?
In dem Preis sind Kosten wie zum Beispiel Tickets, Gebühren sowie andere Abgaben und natürlich auch der nette und gebildete Tourführer, enthalten. Mit der Onlinebuchung der Kombitickets sprich Kolosseum, Forum Romanum sowie Palatin sparen Sie erheblich Geld, Zeit und Nerven, da Sie endlose Warteschlangen oder Wartezeiten vermeiden, nicht lange nach Informationen suchen müssen und vieles Neues über die Denkmäler Roms erfahren werden.
Die Tour startet täglich um 9.30 Uhr und dauert 3 Stunden. Sie wird in Minigruppen organisiert. Das bedeutet, das Sie mit nur 7-9 anderen Personen dieses einzigartige Erlebnis teilen und es somit auch wesentlich lebhafter und genießbarer wird. Ihr äußerst netter und kenntnisreicher Tourguide wird Ihnen auführliche Information über jedes einzelne der Bauwerke geben und Sie in die Zeit um 80 nach Christus zurücksetzen. Er wird Sie auf Dinge aufmerksam machen, die sonst leicht übersehbar sind wie zum Beispiel die Gravierungen über den Eingängen des Kolosseums oder auch die Geschichte der Wölfin und Romulus und Remus, die die beiden in der Höhle Lupercalia rettete.
Sie sehen also, das es sich lohnt!
Die Tour startet direkt bei dem Denkmal schlecht hin – dem Kolosseum. Sie werden das prächtige Kolosseum nicht nur von außen bestaunen dürfen, sondern dann auch durch die Gallerien und Arkaden schlendern und vieles wissenswertes über die Geschichte, über den Zweck und über Details erfahren können. Und das alles ohne langes Anstehen, ohne Warteschlangen zu einzigartigen Eintrittspreisen. Das Kolloseum in Rom erwartet Sie!
Stellen Sie sich vor, dort wo einst Gladiatoren gegeneinander kämpften und wo Spiele ausgetragen worden sind, wo Schwerter aufeinander trafen und wilde Tiere in die Arena traten; dort dürfen Sie ein wenig dieser Atmosphäre schnuppern. Mithilfe von grafischer Konstruktionen, Anekdoten und Zitate antiker Autoren wird Ihnen die Geschichte noch näher gebracht!
Vom Kolosseum geht es dann weiter zum Konstantinbogen, einem der drei letzten Triumphbögen Roms. Von dort aus geht es direkt weiter zum Palatin (Monte Palatino), dem wohl berühmtesten der sieben Hügel Roms. Dort werden Sie die heilige und mystische Vergangenheit Roms kennen lernen und in Erfahrung was es mit der Höhle Lupercalia auf sich hat. Sie können dort auch die Reste der Residenz des Kaisers sowie die ursprüngliche Siedlung bewundern.
Dann geht es weiter zum Forum Romanum, dem Herzstück des antiken Roms. Entlang der Via Sacra , welche die römische Triumphstrasse ist, werden Sie vieles über das alltägliche Leben, sowie alte Legenden und Anekdoten kennen lernen. Dort können Sie auch die weiteren Triumphbögen, die Curia, welches der Sitz der römischen Senatoren war, sowie auch diverse Tempel wie zum Beispiel den Tempel der Vesta, bestaunen. Diese Tour ist die beste Möglichkeit Rom besser kennen zu lernen!
Also zusammenfassend: Tickets pro Erwachsener 55,00€ und pro Kind 25,00€. Die Preise beinhalten Tickets, Gebühren, andere Abgaben und den deutschsprachigen Tourguide, der Ihnen Rom durch Wissen näher bringen wird. Sie werden in einer Minigruppe unterwegs sein – sprich nur mit 7-9 Personen. Außerdem werden bei Bedarf Kopfhörer gegeben. Die Eintrittspreise für das Kolosseum (separat) sind natürlich geringer, aber dafür erwartet Sie gemeinsam mit Romeintour eine unglaubliche und spannende Reise in die Vergangenheit Roms!