Seleziona una pagina

Kolosseum Öffnungszeiten

 

Wie sind die Öffnungszeiten des Kolosseums? Wann kann man es besichtigen?

 

Das Kolosseum ist täglich von Montag bis Sonntag von 8.30 Uhr bis 19.15 Uhr geöffnet und zu besichtigen. Stellen Sie sich aber auf lange Warteschlangen und -zeiten ein.

Der Entrittspreis beläuft sich auf 12 Euro pro Person. Mit Romeintour können Sie die Warteschlangen überspringen und sich ein einzigartiges Erlebnis für jung und alt erleben. Gemeinsam mit einem deutschsprachigen Tourguide werden Sie das Kolosseum, den Palatin und das Forum Romanum besuchen und hautnah erleben. Und das Ganze ohne langes Anstehen und ohne wertvolle Zeit zu verlieren.

Kolosseum Öffnungszeiten

Romeintour bietet Ihnen dieses Erlebnis zu einem Preis von 55,00€ pro Erwachsener und 25,00€ pro Kind an. In diesem Preis sind sämtliche Kosten enthalten – Tickets, Gebühren und Abgaben und natürlich auch Ihr persönlicher Tourguide. Eine spannende und aufregende Reise in die Vergangenheit Roms, in der Sie einige der wichtigsten Denkmäler Roms kennen lernen werden, erwartet Sie und Ihre Familie.

 

Und anfangen werden Sie direkt beim Wahrzeichen schlecht hin – dem Kolosseum. Sie werden vieles Neues über das Kolosseum erfahren und viele Antworten auf Fragen finden. Sie werden das Kolosseum in all seiner Pracht bestaunen dürfen, während Sie durch das Inner des Kolosseums schlendern und komplett in die Vergangenheit eintauchen.

 

Die Tour fängt nicht direkt um 8.30 Uhr an, sondern eine Stunde später und liegt damit direkt in den Öffnungszeiten des Kolosseums, aber ohne langes Anstehen und warten. Somit können Sie Ihren Urlaub voll und ganz genießen. Mithilfe von grafischen Rekonstruktionen, Zitaten antiker Autoren und Anekdoten werden Sie zurück in die Zeit versetzt als einst Gladiatoren für Ruhm um ihr Leben kämpften, wo einst wilde Tiere wie Tiger und Löwen als ein Schauspiel galten und als rund 50.000 Personen diese Schauspiele bejubelten und bestaunen durften. Vom Wahrzeichen Roms geht es dann weiter zum Konstantinbogen – einer der letzten gut erhaltenen Triumphbögen, der noch heute mit seinen außergewöhnlichen Dekorationen strahlt. Von hier aus geht es weiter zu einem der sieben Hügel Roms, dem Palatin.

 

Laut Legende ist dies der Ort, auf dem Romolus und Remus von der Wölfin gerettet worden sind und Rom gegründet worden ist. Aber es gibt auch noch andere Überreste, wie zum Beispiel die der Kaiserresidenz oder die einer Siedlung, zu bestaunen. Dann geht es weiter zum Herstücks des antiken Roms, das Forum Romanum, wo Sie vieles über das Alltagsleben der Personen und über die Legenden und Mythen erfahren werden. Außerdem werden Sie die vielen Tempel entlang der Via Sacra bewundern können.

 

Gehen wir nochmals auf die Preise ein: Romeintour bietet Ihnen ein Gesamtpaket an, in dem Sie sämtliche anfallenden Kosten abdecken sowie einen netten und deutschsprachigen Tourguide haben werden. Sie vermeiden langes Anstehen und Wartezeiten, da Sie direkt mit einer kleinen Gruppe von 8 bis 10 Personen unterwegs sein werden. Ihnen wird das Alltagsleben im alten Rom nähergebracht, sowie auch die Wahrzeichen Roms. Genießen Sie einen einzigartigen Urlaub in der ewigen Stadt ohne Stress.

 

Zum Beispiel müssen Sie nicht die Öffnungszeiten des Kolosseums im Kopf behalten, um rechtzeitig da zu sein oder um lange Warteschlangen zu vermeiden!

Kolosseum Öffnungszeiten